Stipendiat bei: Theater Fletch Bizzel Dortmund (2024)

Foto: Anna Korn
1992 in Iserlohn geboren – Machte seine ersten Schauspielschritte als Eleve im Ensemble des Theaters im Palais Erfurt (2014-2016). Hier durfte er im Kinder- als auch im Abendtheater Erfahrungen sammeln. Neben experimentellen Projekten in Deutschland (u.a. ‚The Great Gatsby Experience‘ 2023) und Österreich (u.a. Himmelblau 2022; Regie: Serina Wieser) ist er seit 2017 als Schauspieler und Dramaturg für die Umwelt-SpieleTheaterkiste Erfurt tätig, zweiter Vorsitzender des TUT’S e.V. Erfurt und Gastschauspieler (u.a. Neue Bühne Darmstadt, irgendwasmitEposKollektiv, Immergination Studios).
Als studierter Theaterpädagoge (Hochschule Osnabrück 2016-2021) und Motologe (Philipps-Uni Marburg 2021-24) arbeitet er als Schauspiel- und Bewegungsdozent. Er unterstützt Teilnehmende als Spielleiter bei der Erarbeitung und Inszenierung von eigenen Texten und Ideen (u.a. Stille.Stille? 2022) und dramatischen Werken (u.a. Die Physiker 2019).
Im Rahmen des „NRW Nachwuchsstipendium: Freie Kinder- und Jugendtheater“ beschäftigt er sich mit dem Theater für die Allerkleinsten und der Frage, ob es nicht viel mehr ein Theater für die Allergrößten ist. Im Besonderen liegt der Fokus hierbei auf der Spielbeziehung zwischen Groß & Klein und den Förderungsmöglichkeiten mit den Mitteln des Theaters.
Mike Brendt absolviert sein NRW Stipendium 2024 bei dem Theater Fletch Bizzel Dortmund
Stipendiumsbericht Stipendiumsbericht_Brendt
Als studierter Theaterpädagoge (Hochschule Osnabrück 2016-2021) und Motologe (Philipps-Uni Marburg 2021-24) arbeitet er als Schauspiel- und Bewegungsdozent. Er unterstützt Teilnehmende als Spielleiter bei der Erarbeitung und Inszenierung von eigenen Texten und Ideen (u.a. Stille.Stille? 2022) und dramatischen Werken (u.a. Die Physiker 2019).
Im Rahmen des „NRW Nachwuchsstipendium: Freie Kinder- und Jugendtheater“ beschäftigt er sich mit dem Theater für die Allerkleinsten und der Frage, ob es nicht viel mehr ein Theater für die Allergrößten ist. Im Besonderen liegt der Fokus hierbei auf der Spielbeziehung zwischen Groß & Klein und den Förderungsmöglichkeiten mit den Mitteln des Theaters.
Mike Brendt absolviert sein NRW Stipendium 2024 bei dem Theater Fletch Bizzel Dortmund
Stipendiumsbericht Stipendiumsbericht_Brendt