disdance project realisiert seit 2003 Bühnenstücke und Kulturprojekte mit Tanz, Schauspiel und Videokunst für Menschen von 3 bis 99 Jahren. Oder 105. Ziel ist es, dass Menschen sich näher kommen und die Liebe zur Kunst teilen.
disdance project zeichnet sich durch eine konsequent interdisziplinäre Sicht- und Arbeitsweise aus.
Uns beschäftigen existenzielle Themen des Menschseins, der Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Das Grundmotiv unserer Arbeit ist die Verantwortung und Gestaltungsmacht des Menschen.
Theater begreifen wir als Raum, humanistische Werte in Interaktion zu verhandeln und zu verankern.
Wir wehren uns vehement gegen Ansichten und Taten, die Darstellende Kunst für junges Publikum an den Rand drängen und als Nebenschauplatz des „eigentlichen” professionellen Betriebes sehen. Auch lassen wir uns nicht entweder der Kinder- oder der Erwachsenensparte, bzw. dem Tanz oder dem Theater zuordnen – wie oft von Strukturen und Strukturierenden gewünscht.