NiederrheinTheater PPG

Das Niederrheintheater (Theater der Generationen) in Brüggen ist ein professionelles freies Theater und
wurde im Jahr 2007 von der Regisseurin und Schauspielerin Verena Bill und dem Schauspieler Michael
Koenen gegründet. Aus der ersten Spielstätte Schloss Dilborn in Brüggen, zog es im Jahr 2018 in die
Burg Brüggen. Gründungsinszenierung im Februar 2007 war das Stück „Nora oder ein Puppenheim“ von
Henrik Ibsen. Das Niederrheintheater (Theater der Generationen), inszeniert Stücke für alle Altersgruppen
(Kinder, Jugendliche, Senioren, Erwachsene).
Im Jahr 2010 riefen die Gründer Bill und Koenen die jährlich stattfindenden Niederrheinischen
Theaterfestspiele mit Freilichttheateraufführungen im historischen Innenhof der Burg Brüggen ins Leben.
Jugendtheaterbereich kooperiert das Niederrheintheater mit dem Theater Krefeld-Mönchengladbach und
dem Kinderschutzbund. Einige Präventionsprojekte des Niederrheintheaters werden seit 2017 im
Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ im Kreis Viersen umgesetzt.
Im Jahr 2021 erhielt das Niederrheintheater eine Förderung des Fonds Darstellende Künste e.V. Berlin
und des Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen zur Umsetzung des
Projektes „Möwe 2021“
Im Jahr 2018 und 2021 war das Niederrheintheater mit seinen Inszenierungen (Der Bär, Ein geplatztes
Geschäft und Die Möwe von Anton Tschechow) auf der Internationalen Tschechow-Woche in
Badenweiler zu Gast, sowie 2018 und 2019 auf den Internationalen Märchentagen in Berlin (Der Fischer
und seine Frau, König Drosselbart
Unsere Inszenierungen werden deutschlandweit auf Tournee geschickt, und wir würden uns freuen, auch
Teil Ihres Kulturprogramms zu sein. Wenn Sie daran interessiert sind, uns zu buchen, können Sie uns
unter der Telefonnummer 02163-889123 erreichen oder über unser Kontaktformular. Wir antworten
innerhalb eines Tages.