Das städtische Mehrspartenhaus leistet mit rund 500 Veranstaltungen pro Jahr einen wesentlichen
Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt sowie der gesamten Region. Neben zahlreichen
Eigenproduktionen der Opern- und Schauspielsparte zählen auch die Gastspielreihen Highlights des
Internationalen Tanzes und Quatsch keine Oper! fest zum Programm.
Insgesamt beschäftigt das Theater Bonn mehr als 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den
unterschiedlichsten Abteilungen und Gewerken, deren Engagement und Leidenschaft ein so vielfältiges
Programm erst ermöglichen.
Zusammen mit dem Beethoven Orchester Bonn wurde die Vermittlungsplattform PORTAL ins Leben
gerufen, die allen Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrer sozialen Situation, Zugang zu
kultureller Bildung bietet. Neben den künstlerischen Produktionen stehen zahlreiche Vermittlungsformate
wie Probenbesuche, Führungen und Workshops im Zentrum der Arbeit der Musiktheater-, Konzert- und
Theaterpädagoginnen. In ihrer täglichen Arbeit zeigen sie Kindern und Jugendlichen Bonn als Ort
kultureller Vielfalt und ermöglichen allen Teilhabe, die über das Zuschauen und Zuhören hinausgeht.
Zum Theater Bonn gehört seit 1992 auch der Kinder- und Jugendchor, der nicht nur an zahlreichen
Produktionen des Hauses beteiligt ist, sondern mit Konzerten und Gastspielen auch auf vielen anderen
deutschen Bühnen steht und so Kindern ab 6 Jahren die Möglichkeit bietet, erste Bühnenerfahrung zu
sammeln.